Hallo Forum,
Hat jmd von euch Erfahrung zum Thema?
Es handelt sich bei mir um einen 78'er 450 SEL, kalifornisches Modell mit 143 kw. Laufleistung ca 200000km. Motor läuft prima. Aber wie so oft hört man immer wieder von den Schreckensmeldungen dass die Gleitschienen altersbedingt gerne brechen. Und ich vermute mal stark dass in so einem Fall der komplette Motor Schaden nimmt
Aber allein die ganze Zerlegung des Motors wäre riesen Aufwand.
Wie ernst seht ihr das Problem? Kettenspanner und Kette an sich sind in Ordnung! Die unteren Gleitschienen sind uneinsichtig ohne wahnsinns Aufwand:P
Gruß Matze
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum