Haben nun einen S500L 4 Matic bestellt - Fahrzeug ist da und ich moechte ein Brabus 540 Motortunning mit Tachopaket dazukaufen - hat jemand Erfahrung ?
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum
Haben nun einen S500L 4 Matic bestellt - Fahrzeug ist da und ich moechte ein Brabus 540 Motortunning mit Tachopaket dazukaufen - hat jemand Erfahrung ?
Hilfe hab ein cl600 w215 Bj 2001 meine ganze mittelkonsohle is tot hat jemand ein tip ??bitttte
Hallo liebe Mercedes Gemeinde gibt es den w220 mit stahlfederung?
Und was ist besser abc oder airmatic?
Danke im Vorraus
Werte Damen und Herren,
animiert von der Maybach Ausstattungsliste habe ich mal mit einem Schaffell experimentiert.
Ist sicher Geschmackssache aber das Fußgefühl ist großartig!
MfG jorg
Hallo,
habe folgende Frage.
Ich habe vor ca. 5 Monaten die W220 S-Klasse aus familiärem Besitz übernommen.
Wollte mich nun, da mir das Soundsystem zwar ausreicht, ich aber noch eine relativ neue Endstufe+Aktiv-Sub aus meiner davorigen A-Klasse (w168) habe, welche beim Verkauf ausgebaut wurde, informieren, wie das mit der Erweiterung des Soundsystems funktionieren könnte.
Vom Vorbesitzer weiß ich, dass ein optionales Soundsystem verbaut worden ist, welches allerdings nicht von Bose ist. Welches könnte das denn sein?
Auf der Ausstattungsliste steht komischerweise nichts - gibt es da etwas, was man nachträglich einbauen kann? Es soll auf jeden Fall laut seiner Aussage or...
Hey ich grüße euch.
bin letztes Wochenende knapp 2000km gefahren und der Wagen lief so genial, hab mich sehr gefreut.
Gestern nachm Einkaufen hat er auf einmal so ein blecherndes Geräusch gemacht. Bin direkt rechts ran und hab mir den Motor angesehen, die eine Rolle / Spannrolle? vom Keilrippenriemen will nicht mehr so ganz, vielleicht eine Art ausgeschlagen, sie läuft zwar noch mit aber frum und schief
Hab ein Foto hier beigelegt, der ein oder andere weiß bestimmt von was die Rolle ist und was damit sein kann.
Km Stand 148.000km
Danke euch
PS: Der Keilriemen ist vor etwa 15.000km in einer Inspektion neu gemacht worden
Hat jemand eine Anleitung zum Ausbau der Fondsitzanlage und Hutablage W221 BJ2010?
Bei meinem dicken klappert was im bereich der Hutablage. Nun wollt ich mal nachschauen. Leider geht das mit der Sitzbank hier anscheinend nicht so einfach mit dem Ausbau zumal da ja noch der DVD-Player unter der Bank schlummert. Davor (siehe Foto) ist ein Metallhaken - Wozu?
Hat jemand die Lösung für einen Ausbau der Sitzanlage und Hutablage inkl. elekt. Rollo?
Hey meine erfahrenen Freunde, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Und zwar taucht oftmals ein komisches Pfeiffen von der rechten Seite des Autos auf.
Ob es von vorne oder hinten kommt, könnte ich nicht genau erkennen, meine Beifahrere haben immer genmeint es kommt von hinten.
Das Peiffen kommt nicht immer. Es verschwindet mal und dann kommt es wieder.
Das Pfeiffen ist nur da, wenn ich fahre im Stand hört man nichts.
Hab hier noch ein Video dazu.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
lg
Hey ich grüße euch.
bin letztes Wochenende knapp 2000km gefahren und der Wagen lief so genial, hab mich sehr gefreut.
Gestern nachm Einkaufen hat er auf einmal so ein blecherndes Geräusch gemacht. Bin direkt rechts ran und hab mir den Motor angesehen, die eine Rolle / Spannrolle? vom Keilrippenriemen will nicht mehr so ganz, vielleicht eine Art ausgeschlagen, sie läuft zwar noch mit aber frum und schief
Hab ein Foto hier beigelegt, der ein oder andere weiß bestimmt von was die Rolle ist und was damit sein kann.
Km Stand 148.000km
Danke euch
PS: Der Keilriemen ist vor etwa 15.000km in einer Inspektion neu gemacht worden
Hey meine erfahrenen Freunde, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Und zwar taucht oftmals ein komisches Pfeiffen von der rechten Seite des Autos auf.
Ob es von vorne oder hinten kommt, könnte ich nicht genau erkennen, meine Beifahrere haben immer genmeint es kommt von hinten.
Das Peiffen kommt nicht immer. Es verschwindet mal und dann kommt es wieder.
Das Pfeiffen ist nur da, wenn ich fahre im Stand hört man nichts.
Hab hier noch ein Video dazu.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
lg
Hallo an Alle und guten Abend,
mit CLS und nach Phaeton darf ich nun einen 2005er S600 mein Eigen nennen. War ein lang gehegter Traum von mir und hab seeehr lange nach einem Exemplar wie diesem gesucht mit wirklich nahezu jedem Haken aus der Ausstattungsliste und guter Historie.
Jetzt hat mich leider ein "Problem" eingeholt, was ich an sich nicht tragisch finde, wenn da nicht die Tatsache waere, dass ich den Werkstaetten nicht vertraue (ich hab mit all meinen/unseren Autos zu viel mitgemacht), daher frage ich zuerst hier mal an, wie die allgemeine Meinung ist.
Ich hab aus dem Motorraum ein schwer zu beschreibendes Geraeusch - es ist eine Art surren/heulen - uhm.... manche von euch kenne...
Hallo Leute
Wollte Fragen ob die Stoßstange von Mopf auf Vormopf passt.
Da meiner leider einen Schaden bekommen hat.
LG
Zengin
Hi Leute,
ich komme eigentlich aus der Audi-Fraktion, hätte aber gern ein paar Infos zu einem alten W126 gebraucht.
Verkaufe gerade ein A4 Cabrio und da wurde mir dieses Fahrzeug zum Tausch angeboten. Mein Hintergedanke ist, ob der Mercedes das überhaupt Wert ist. Bzw. wäre das Auto ein Drittwagen und somit nur für Schönwetterfahrten bzw. auch als Wertanlage interessant.
Hier mal der Link zum Inserat:
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/280-se-163483474/
Kann da einmal jemand von euch Profis drüber schauen, ob der Preis realistisch ist?
Ein paar Fragen, die mir aufs Erste mal eingefallen sind hätte ich auch noch..
Am Auto steht 380 SE, im Inserat 280 SE.. was is es jetzt w...
Liebe Leute,
mein 3er macht mehr und mehr Ärger, und ich überlege, ihn zu ersetzen. Nachdem ich nun also sechs Jahre lang ein wirklich vernünftiges Fahrzeug gefahren bin, habe ich nun Lust auf etwas Extravagantes, was ich drei oder vier Jahre fahren und dann wiederverkaufen kann, was mir aber nicht die Haare vom Kopf frisst. Und so befindet sich nun ein S500 mit 90.000 km von 2004 in der engeren Auswahl, den ich auf Autogas umrüsten würde. Der Wagen soll 15.000 EUR kosten und befindet sich auf den ersten und zweiten Blick in einem hervorragenden Zustand. Das sagt auch ein Freund von mir, ein ver...
Hallo & kurze Frage,
zum Abspielen von MP3s verwende ich eine ältere 32GB-CF- Speicherkarte. Dies funktioniert mit einer nervigen Einschränkung tadellos:
Nach dem Start vergeht gefühlt eine Minute, bis Musik abgespielt wird - und zwar unabhängig von der Datenmenge.
Ist die Speicherkarte zu groß oder die Karte zu langsam...?
Welche Erfahrung habt Ihr damit gesammelt, bzw. was würdet Ihr empfehlen?
->Als Kartenadapter verwende ich einen MB-Original-Adapter.
Danke & Gruss,
Thomas
Hallo zusammen,
Nachdem ich den dicken auf der autobahn bisschen gehetzt habe ging die motorlampe auf einmal an und hatte merklich leistungsverlust.
Nachdem auslesen mit der sd kamen die fehler, aussetzer kat schädigend zyl. 5 6 7 8.
Da der gute auch eine lpg anlage besitzt, bin ich dann zum umrüster gegangen, die anlage läuft gut und ist perfekt eingestellt.
Zündkerzen und lmm (bosch) wurden vor ca. 1 monat erneuert. Laut dem mechaniker sieht die zündanlage gut aus (spulen, kabel etc.).
Er war auf der autobahn mit dem und hat dem die sporen gegeben. Laut seiner aussage macht der wagen nach lust und laune die aussetzer. Nach paar mal kickdown ging der wieder in notlauf. An...
Ich wünsche einen schönen sonnigen Tag aus dem Raum Stuttgart,
es meldet sich ein:
W 220, Mopf, 320 CDI, Automatik, EZ 01/05, Gekauft 05/15 mit 340.000 Km, derzeitige Laufleistung 360.000 Km. Bereifung 225/55 auf 17 Zoll. Verbrauch bei Drittelmix und nicht mehr als 150 km/h = unter 8 Liter, Öl nimmt er 0,5 L auf 2.000 Km. Die vorderen Luftfederbeine wurden bereits einmal getauscht (bei ca. 200.000 Km), aber es sind nicht mehr die Original „Bilstein B4“ verwendet worden. Bilder von dem derzeit verbauten Teil im Anhang.
Ich bitte um Ratschläge/Anregungen/Erfahrungswerte/“Ferndiagnose“ zur Vorderachse mit folgenden „Symptomen und Befunden“:
- Bei schlechter Straße nehme ich ein „Poltern/Rappe...
Moin,
ist es möglich ein Zündschloss,schaltgestänge und Motorsteuergerät von einem W220 320 in einem w220 500 zu wechseln ? Also so zu wechseln ,das es auch funktiuniert haha
ich könnte mein Zündschloss auch einsenden zum reparieren aber ein kumpel schlachtet seinen 320er,deswegen dachte ich frage ich mal
danke schonmal
Hi und sorry wenn ich euch nachts noch störe...
Ich bin auf der Suche nach einer brauchbaren Stardiagnose, um diese Fahrzeuge selbst auslesen zu können und mich in die Codierung einzuarbeiten. Was genau brauche ich dafür, welches Paket "kann das alles" und was wird mich das kosten?
Danke und gute Nacht!
Hallo
Ich fange am besten mal ganz von vorne an.
Vor ca 4 Wochen auf der Autobahn ging bei meinem CL 500 ( W216 ) die Motorkontrollleuchte an. Und darauf hin bemerkte ich auch den Leistungsverlust und das der Motor nicht mehr vernünftig lief.
Ich habe ihn noch 5 km bis zur nächsten Mercedes Werkstatt gefahren. Unterwegs ging er mehrfach aus und lief wie ein Sack Nüsse.
Nachdem sämtliche Diagnosen durchgeführt wurden kam die Werkstatt zu der Diagnose dass das Ventil vom ersten Zylinder abgerissen ist und somit ein Motorschaden.
Hat jemand von euch mal ein ähnliches Problem oder Erfahrung damit?
Motor tauschen oder kann man den wieder instand setzen ?
EZ 01.2007
KM 133.245