Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes S-Klasse & CL
Viewing all 10583 articles
Browse latest View live

W220 spielt keine gebrannten CDs mehr

$
0
0

Seit einiger Zeit spielt der player keine gebrannten CDs mehr, bzw nur das 1 Lied dann ist Schluss und es stoppt immer wieder mitten im Lied ab und zu geht's nach paar Sekunden weiter und ab und zu gar nicht mehr. Ab und zu zeigt er auch an "Magazin leer". Ich hab versucht die CD mit verschiedenen Geschwindigkeiten zu brennen hat aber alles nicht geholfen. Originale CDs werden ganz normal abgespielt.

Danke im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Ventilblock Airmatic !!

$
0
0

Hallo,

ich hab mal wieder ne Frage zur Airmatic. Ich habe mir nun ein neuen Dämpfer und den Kompressor besorgt, möchte aber sicherheitshalber den Ventilblock mit auswechseln.

Nun meine Frage, ist es zwingend erforderlich, den gleichen Block zu kaufen oder könnte ich zum Beispiel auch einen aus dem W221 nehmen?

Ich muss feststellen, das ich davon mehr bekomme als vom W220 und demnach auch deutlich günstiger.

Vielleicht hat ja auch einer von euch noch einen Block günstig abzugeben, funktionierend natürlich :-)))

LG

Olaf


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

W126 300 SE

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin ernsthaft an einem schwarzen 300 SE, Automatic, Baujahr 1990 interessiert. Auto hat 205 Tkm drauf, die Zylinderkopfdichtung wurde schon erneuert. Jetzt zwei neue Kotflügel und neuer Heckdeckel. Ausstattung und Farbkombination ist klasse.

Frage: was haltet ihr von dem Motor? Muss es ein 8 Zylinder sein? Fahre selbst einen E 320 Cabriolet mit Automat und die Fahrleistungen hauen mich nicht gerade vom Hocker.

Ich finde, dass die W126 er ab Baujahr 85 gerade preislich durch die Decke gehen und stelle mir diesen vllt für gelegentliche Ausfahrten in die Garage...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Steuergerät zusatzkat 500 SEC

$
0
0

Horridoo Sternenfreunde

In meinem SEC sind Zusatzkats verbaut, nun habe ich im Beifahrerfussraum ein Steuergerät dafür entdeckt.

Es ist dort wo die Lambdasonde zusammengesteckt ist.

Das Steuergerät war ausgesteckt, wenn ich es jetzt einstecke läuft er erst normal und nach ca 5 minuten geht er dann plötzlich aus.

War da schon mal beim Freundlichen, aber die kannten sich mit diesem System überhaupt nicht aus.

Wenn das Steuergerät ausgesteckt ist, läuft alles normal. Auch die Abgaswerte stimmen.

Lambdasonde wurde schon mal getauscht.

Vielleicht hat von euch einer eine Erklärung

Im Bild erkennt man gut die Zusatzkats, vom Steuergerät habe ich momentan kein Bild zur Hand.

Grüssle

Claus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

lichtmaschine

$
0
0

Hallo, ich habe heute meine defekte Lima ausgebaut und habe vergessen die Batterie abzuklemmen, und bin mit dem pluskabel der Lima gegen Masse gekommen und es hat gefunkt.

Nun kann ich das pluskabel gegen Masse halten wie ich lustig bin und es funktioniert nichts mehr, Batterie heile und bordnetz funktioniert aber noch.

Habe im sicherungsplan nachgesehen aber diesbezüglich keine Sicherung gefunden. Worüber ist der ladestrom abgesichert ?? Danke für eure antworten!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

W 220 Türschloß ausbauen

$
0
0

Hi,

wollte heute die Tür umbauen.

Wie es aussieht muss die GENIETETE (wer macht so etwas??!/Kann man da keine Schrauben nehmen,wie die meisten anderen Autobauer!!) Fensterheberführung raus gebohrt werden,um das Türschloss raus zu bekommen?

Wie danach der ganze Kabelstrang,besonders bis Hoch zum Keyless Go Türgriff zurück gebaut werden soll (in der neuen Tür ) ,stellt sich mir sehr "lustig" vor!!

Gruß Max


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

W 220 S 500 Lang welche Reifen ?

$
0
0

Hallo,

ich fahre einen W220 als 500 Lang.

Diesen fahre ich nur als Sommerfahrzeug, also nur mit Sommerreifen in der Dimension 225/55/17 auf Original

Mercedes Felge.

Zur zeit sind Kumho Reifen montiert die einen Sägezahn haben und sich dementsprechend laut fahren und zum 1.4 durch andere Reifen ersetzt werden sollen.

Frage....welche Reifen haben sich auf diesem Auto gut bewährt?

Meine Fahrweise ist überwiegend cruisen und meine Fahrleistung ca 8 bis 10 tkm/ Jahr

Wichtig wäre mir der Fahrkomfort.

Laufleistung usw sind nicht an erster stelle.

Hat hier jemand eine oder mehrere Empfehlungen für mich, welche Reifenmarke und welcher Reifentyp gut auf dem Auto läuft und möglichst keinen Sägezahn bekommt ?

Gru...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Lichtmaschine gewechselt, Kurzschluss, wo ist die Sicherung?

$
0
0

Hallo, ich habe heute meine defekte Lima ausgebaut und habe vergessen die Batterie abzuklemmen, und bin mit dem pluskabel der Lima gegen Masse gekommen und es hat gefunkt.

Nun kann ich das pluskabel gegen Masse halten wie ich lustig bin und es funktioniert nichts mehr, Batterie heile und bordnetz funktioniert aber noch.

Habe im sicherungsplan nachgesehen aber diesbezüglich keine Sicherung gefunden. Worüber ist der ladestrom abgesichert ?? Danke für eure antworten!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

W220 Türschloß ausbauen

$
0
0

Hi,

wollte heute die Tür umbauen.

Wie es aussieht muss die GENIETETE (wer macht so etwas??!/Kann man da keine Schrauben nehmen,wie die meisten anderen Autobauer!!) Fensterheberführung raus gebohrt werden,um das Türschloss raus zu bekommen?

Wie danach der ganze Kabelstrang,besonders bis Hoch zum Keyless Go Türgriff zurück gebaut werden soll (in der neuen Tür ) ,stellt sich mir sehr "lustig" vor!!

Gruß Max


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

W220 S500 Lang welche Reifen?

$
0
0

Hallo,

ich fahre einen W220 als 500 Lang.

Diesen fahre ich nur als Sommerfahrzeug, also nur mit Sommerreifen in der Dimension 225/55/17 auf Original

Mercedes Felge.

Zur zeit sind Kumho Reifen montiert die einen Sägezahn haben und sich dementsprechend laut fahren und zum 1.4 durch andere Reifen ersetzt werden sollen.

Frage....welche Reifen haben sich auf diesem Auto gut bewährt?

Meine Fahrweise ist überwiegend cruisen und meine Fahrleistung ca 8 bis 10 tkm/ Jahr

Wichtig wäre mir der Fahrkomfort.

Laufleistung usw sind nicht an erster stelle.

Hat hier jemand eine oder mehrere Empfehlungen für mich, welche Reifenmarke und welcher Reifentyp gut auf dem Auto läuft und möglichst keinen Sägezahn bekommt ?

Gru...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

W220 Neue unbekannte Fehlermeldung: "Ölstand Werkstatt aufsuchen"

$
0
0

Auch nach 8 Jahren erlebe ich noch immer neues.

Gestern ist mir nach 900 km Fahrt leider der Keilrippenriemen gerissen.

Der war noch kein Jahr alt.

Da alle Umlenkrollen (einfache Umlenkrolle, Umlenkrolle mit Spann-Mechanismus) sowie die Rollen der angetriebenen Aggregate beweglich sind (Lima, Wasserpumpe, Klima, Servolenkung) ist wahrscheinlich Öl die Ursache für die Zerstörung des Riemens, da ich leichten Ölaustritt unterhalb des Ölfiltergehäuses habe.

Aber darum soll es hier gar nicht gehen.

Jedenfalls habe ich meinen Wagen per ADAC letzte Nacht zu meinem MB-Händler gebracht.

Da er dort sowieso gerade steht, könnte ich dort gleich auch die Fehlermeldung aus der Überschrift k...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

W220 Vibrationen im Fahrzeug und Empfindlichkeit Airmatic

$
0
0

Hallo Zusammen,

Ich wende mich an Euch da mein W220 S430 Bj. 2000 mit Airmatic bisher ungeklärte Vibrationen zwischen 60 um 200km/h zeigt und gleichzeitig sehr empfindlich auf kleine Bodenwellen/Unebenheiten (werden gefühlt einfach nicht gedämpft) reagiert. Die Vibrationen sind nicht immer gleich, sondern unabhängig von der Geschwindigkeit mal stärker und mal schwächer.

Ich dachte es wäre vielleicht eine Komponente oder die Einstellung der Luftfederung aber alle bisherigen Maßnahmen und auch die mehrfache Kalibrieung des Fahrwerks in verschiedenen MB Werkstätten hat bisher nichts gebracht. Auch das Getriebe habe ich im Verdacht, aber auch da ha...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Facelift Mercedes S-Klasse - Mercedes S-Klasse wird wieder etwas autonomer

$
0
0

Stuttgart - Die Mercedes S-Klasse macht den nächsten Schritt zum autonomen Fahren. Wenn im Sommer die überarbeitete Versionder Limousine in den Handel kommt, soll sie auf der Autobahn noch leichter die Spur wechseln und noch komfortabler das voreingestellte Tempo einhalten, sagt Mercedes.

Technik aus der E-Klasse

Dabei setzen die Ingenieure auf die bekannte Hardware aus der frisch eingeführten E-Klasse und kombinieren diese mit neuer Software und besseren digitalen Karten. So orientiert sich der Abstandsregeltempomat nicht nur am vorausfahrenden Verkehr, sondern bremst auch vor scharfen Kurven, Kreuzungen oder Kreisverkehren auf ein geringeres Tempo ab. Wer dieses System nutzt, brauch...
Zum Artikel | Übersicht Mercedes News

Wo sind die guten W140 und was man bei der Suche danach so alles erlebt

$
0
0

Hallo zusammen !

Ich schaue mich zur Zeit nach einem W140 um und verzweifel so langsam. Ich suche seit über 4 Monaten und habe mir auch schon etliche angeschaut. Ich suche einen 320er/300er, 280er ist dann doch zu schlapp und 8 Zylinder kommt nicht in Frage.Ich möchte das Auto als "Daily Driver " nutzen, Museumszustand ist also nicht erforderlich.

Vor einigen Tagen bin ich mal wieder quer durch Deutschland gefahren und habe mir zwei angeschaut. Der eine war von 1997, 1.Hand und auch Scheckheftgepflegt. Preisvorstellung 10.600€. Die Realität sah dann so aus: Zylinderkopfdichtung dermaßen hinüber, das das Öl sogar unter der Lärmschutzwanne raustropfte. ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

w126 motorumbau von r6 auf v8

$
0
0

hallo, habe einen 260se w126. die substanz des fahrzeugs ist sehr gut und ich kann mich auch nicht trennen von ihn :D. Der Motor ist nun leider ko. da mir die steuerkette gerissen ist. :(...

Nun soll ein neuer motor her und ich wollte mir ein paar meinungen einholen. Währe es möglich einen v8 des 126er bei mir einzubauen?? Oder sollte ich besser bei den 6 zylindern bleiben?

ich bedanke mich schonmal an hilfreiche antworten im vorraus lg.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

W126 Stossstange ohne Wulst

$
0
0

Hallo, ich habe einen 380 SE aus 1980 der noch die glatten Stosstangen (ohne Wulst) hat. Weiss jemand, wie viele Fahrzeugen (bis wann) damit ausgerüstet wurden? Als ich das Fahrzeug vor 6 Jahren gekauft habe, dachte ich, dass die Stosstangen von dem Vorbesitzer irgendwie abgeschliffen wurden. Erst später habe ich gelesen, dass die sehr frühen Exemplare der 1. Serie wirklich diese glatte Stossstange hatten...

Ludek


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Suche Teile für meinen 560SEC

$
0
0

Hallo mein Name ist Ali und komme aus Osnabrück. Ich suche folgende teile für mein sec : Mittelkonsole Holz , Fahrerseite Holzblende, Heckrollo , Motorhaube schwarz (Muss nicht unbedingt) , Tacho bis 260km/h (muss nicht unbedingt)

Abholen oder Paypal kein Problem

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

W221 S320 CDI Leistungsreduziert 155 KW/211 PS BENELUX auf Normalleistung umrüsten?

$
0
0

Guten Abend liebe leute,

Ich habe soeben eine S-Klasse W221 als 320 CDI von

Einem Kumpel in Belgien gekauft.

Die Benelux versionen haben alle 211 PS anstelle der regulären

235 PS.

Da ich im Internet rein garnichts gefunden habe, ob es die

Möglichkeit gibt Software mässig direkt bei Mercedes das

Fahrzeug umzustellen, wende ich mich nun an euch.

Sollte es nicht möglich sein, muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und die 211PS

fahren da ich kein chiptuning möchte.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

W126 Stossstange ohne Wulst, wieviele W126 gab es von der 1. Serie und bis wann?

$
0
0

Hallo, ich habe einen 380 SE aus 1980 der noch die glatten Stosstangen (ohne Wulst) hat. Weiss jemand, wie viele Fahrzeugen (bis wann) damit ausgerüstet wurden? Als ich das Fahrzeug vor 6 Jahren gekauft habe, dachte ich, dass die Stosstangen von dem Vorbesitzer irgendwie abgeschliffen wurden. Erst später habe ich gelesen, dass die sehr frühen Exemplare der 1. Serie wirklich diese glatte Stossstange hatten...

Ludek


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Xenon Problem W220 VorMoPf

$
0
0

Guten Abend,

seit ein paar Monaten hat mein W220 Probleme mit dem rechten Xenonlicht.

Fahrzeug: W220, Bj. 12/1999

I. d. R. zündet der Brenner bei den ersten Zündversuchen nicht, es ist lediglich ein kurzes Flackern zu sehen (Zündversuch), dann ist erstmal für ein paar Sekunden Ruhe. Es wird dann immer wieder probiert, den Brenner zu zünden. Das klappt auch irdgendwann. Mal nach 30 Sekunden, mal auch erst nach 10 Minuten.

Bisherige Maßnahmen:

Die beiden Steckverbindungen am rechten Scheinwerfer gelöst. Sichtprüfung, Kontaktspray.

Brenner von links nach rechts getauscht. Keine Änderung.

Neue Brenner gekauft. Funktioniert nur links. Neue Brenner getauscht. Fehler bleibt auf der recht...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum
Viewing all 10583 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>