Kann mir jemand sagen, wieviel Ah die Batterie für den 300 SE mindestens bzw. maximal haben soll?
Gruß Monti
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum
Kann mir jemand sagen, wieviel Ah die Batterie für den 300 SE mindestens bzw. maximal haben soll?
Gruß Monti
Servus an alle & frohes neues!
Ich hab ein Anliegen bzw geistert seit einiger Zeit ein Gedanke in meinem Kopf den ich nun verwirklichen möchte.
Ich fahre einen w126 300 SEL Bj 88 mit dem Standard 80l Tank.
Würde im Rahmen vieler weiterer Umbauten auch gerne meinen Tank auf den 96l V8 Tank erweitern.
Hat das schonmal jemand gemacht?
Passt er rein? Weil der Platz müsste beim 6 Zyl ja gleich sein wie beim 8 Zyl. Die Karosse ist ja die selbe.
Was brauch man alles für teile?
Tank
Tankgeber
Benzinleitungen zur Pumpe
Tacho?
Bin dankbar für Hilfe
Hallo seit ein paar Tagen funktioniert bei meinem CL W216 der automatische Vor- und Rückllauf bei der Betätigung der Rückenlehne nicht mehr. Jedoch lässt sich der Sitz von der Türe aus in jeder Position bewegen. Auch die Sitzheizung zeigt Funkionen an ohne zu heizen. Kann das an einer Sicherung liegen?
Meinen Wagen, ein #W221 #S350 aus 2006, hatte ich zu Rosier Braunschweig gegeben, um den periodischen Tonausfall der darin installierten #Harman Kardon #Logik 7- Anlage beheben zu lassen. Nach einem vollen Tage und dementsprechenden Diagnose- Kosten war der Zustand wie zuvor. Die Diagnose lautete: Verstärker defekt, Kosten der Instandsetzung - 3000 EUR!
Den Austausch lehnte ich zunächst ab- zu meinem Glück, wie sich später herausstellen sollte.
Ein Austauschgerät beschaffte ich selbst.
Der Einbau ist simpel und dauerte wenige Minuten! Leider blieb der Fehler danach bestehen.
Nun konsultierte ich #Rosier Braunschweig erneut, wo mir deren Kundenberater empfahl, das Gerät anlerne...
Hallo an alle W140er Fahrer. Erst mal ein gutes neues Jahr und immer gute Fahrt mit unseren Boliden.
Meine Frage ist einfach und simpel. Seit 2 Tagen geht mein Blinker ( Warnblinker funktioniert )und die Hupe nicht mehr. Wo sitzt der Sicherungskasten? Denke mal, daß sich durch Austausch der Sicherung mein Problem erledigt hat. Die mitgelieferte Bedienungsanleitung gibt auch nichts her. Würd mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Danke!!! Viele Grüße Peter
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Fahrzeug für die nächsten 3-4 Jahre, da ich viel Pendeln muss (30.000 - 40.000 km im Jahr) Wichtig ist mir dabei der Komfort. Ich habe da bereits was im Blick, was haltet Ihr von dem Angebot? Für wie wahrscheinlich schätz ihr die Chancen ein, das das Auto die nächsten 3-4 jahre problemlos übersteht?
hier die Anzeige:
Danke und Viele Grüße
Delta
Grusse aus Sevilla,
Hoffentlich kann uns jemand helfen bei einer fehlermeldung
Haben wir ein Bild der Diagnose Maschine hochgeladen
wir haben ein Mercedes S 400 Baujahr 2001
Fehler C1321-001 wir haben die komplette Stossdämpfer getausch aber bekommen wir die Meldung weiter,
was konnen wir tun
vielen Dank und verzeihung wegen unsere schriftweise
Grüßt euch Sternengemeinde.
Da die Tage ja noch recht gut sind vom Wetter, fahre ich gelegentlich meinen W126 500 Sec 1.Serie.
Er besitzt eine Heizung mit Klimaautomatik.
Ich habe bei mir im Sicherungskasten alle Sicherungen erneuert.
Und habe immer mal mitbekommen das sich die Sicherung 11 Blau also 25 A leicht verfärbt hatte.
Leerlaufstabilisierung und Heizung
Das Problem fing so an, das die Heizung immer, egal bei welcher Einstellung volle Bude Warm heraus geblasen hat.
Sauna
Und dann ging nichts mehr
Fazit Sicherung geschmolzen also das Plaste von der Torpedosicherung
Danach habe ich mal gemessen
Stromfluss ohne eingeschaltete Heizung bzw Klima so ca 4 A
Mit Heizung bzw Klima 20 A
Ich hatte bei dem ...
Hey Jungs,
fahre einen w220 Mopf und habe vorne in den Scheinwerfern die Standlichter in LED mit Canbus getauscht, sieht seit Jahren um einiges besser aus
Würde im dunkeln, im Regen auf der Autobahn, gerne von hinten besser gesehen werden. Habe nix verändert, getunt oder was auch immer, die original Mopf Rückleuchten von Werk sind hinten verbaut.
Meine Frage an euch, kann man aus den original Rückleuchten die standard Birnen rausholen und gegen schön helle Canbus LEDs tauschen? Finde nix derartiges auf eBay
Wie ist es mit den Bremsleuchten, gingen die nicht auch in LED umzurüsten? Grund ist ganz klar besser gesehen zu werden
Vielleicht haben ein paar von euch Erfahrungen damit und können mir wei...
Hallo liebe Gemeinde,
ich springe aktuell von dem W211 Forum rüber. Ich habe einen S350 aus dem Jahr 2002 ins Auge gefasst. Laut den Bildern bereits ein Mopf.
Ich kenne mich mit dem Modell natürlich noch nicht so aus. Mit den Preisen entsprechend auch nicht.
Der Verkäufer ist Inhaber einer Werkstatt und Kfz Meister.
Im Anhang hab ich mal die Datenkarte abfotografiert.
Der Motor M112 ist mir als Rumpf noch aus dem W210 bekannt. In der Version ist er entsprechend unauffällig?
Das Getriebe ist ebenso mehr oder weniger anfällig wie beim W210?
Der Wagen ist laut Bilder im guten Zustand. Montag schau ich ihn mir mal an.
Was muss ich speziell beim W220 noch beachten?
Momentan liegt er bei ~200k km.
Preis liegt bei 4500€
We...
(VORMOPF 07)
Wer kann mir gegen Entlohnung in Sachsen oder Sachsen Anhalt ein Update auf meinem Command nebst neuer Navi Software aufspielen? (Navi DVD vorhanden)
Im weiteren hätte ich gerne die AMG Tachoanzeige (320 km/h) und TV Freischaltung per Softwarelösung.
(Bitte nur Profis und keine Hobbybastler)
Grüßt euch Sternengemeinde
Wie es halt beim Schrauben so ist,
Man findet immer etwas was einem nicht so passt oder was man so nicht will
Da ich jetzt zwecks Schaltknauf Wechsel die Mittelkonsole mit allem was dazu gehört ausgebaut habe, lächelt mich mein Aderchen an
Ich hatte es im Vorfeld schonmal gesehen und erstmal eine tülle drüber geschoben.
Ich hab probiert es somit es ging zu Fotografieren bzw nachzuverfolgen
Die Ader welche ich gefunden habe kommt aus einem Strang wo mehrere Adern bzw alle anderen ( welche auch separat nocheinmal einen Schrumpfschlauch schwarz drüber haben ) zum Klimabedienteil gehen, um es genauer zu sagen zum Kippschalter für die Fahrgastbeleuchtung Hinten .
Die einzelne Ader ...
Hallo,
seit mein Kurzer hinten sitzt, schafft er es dank dem hohen Kindersitz immer wieder die Füße auf das Display des Fond Entertainment zu bringen.
Kennt jemand von euch eine Bezugsquelle für passgenaue Displayschutzfolien für das 10" Display? Meine bisherigen Suchen brachten nur Folien für das Cockpit zum Vorschein oder das Rear Entertainment vom BMW. Für Mercedes scheint es nichts passendes zu geben. Oder kennt einer von euch was. Sonst muss ich halt eine Folie zuschneiden.
Danke für die Hilfe und schönen Sonntag.
Moin,
Hat hier noch jemand vom Werk einen Brief bekommen, die COC Papiere wg falsch niedrigem Verbrauch nach WLTP bei NL kostenfrei ändern zu lassen ?
Es geht um einen S560 W222 Zulassung 08/2018.
Die Verbräuche könnten angeblich um ca 0,5 Liter steigen. Die Werte könnten irrtümlich zu niedrig angegeben worden sein.
Das heißt, mehr Abgas, das heißt mehr CO2 , das heißt mehr Steuern?
Wenn nicht sofort, dann in Zukunft.
Anwalt hat geraten, zu fragen, ob die NL den Wagen freiwillig zurücknimmt oder welche From der Minderung die NL sich da vorstellt!
Das Werk hat nur die Namen und Adressen und die VIN der Autos aus dem Kaufvertrag!
Die haben bei mir nicht mal das Nummernschild und wissen auch gar nicht, ...
Hey Leute bei mir geht die Uhrzeit Einstellung nicht ich habe es so oft versucht es ist immer die selbe Uhrzeit wieder. Und bei mir funktioniert der cd Player nicht die Musik spielt ab und sobald es bei 30 Sekunden ist fängt es an zu hängen ( alle cds neu ) bitte um Hilfe.
Hallo Leute,
Ich wollte hier mal kurz eine Warnung aussprechen, da ich vor knapp 10.000km und einem halben Jahr die Riemenscheibe an meinem M112 (S320) getauscht habe. Ich habe ein Neuteil von Febi Bilstein verbaut. Nun ist mir aufgefallen, dass bereits jetzt wieder der Gummidämpfer aus der Scheibe austritt (siehe Bilder vorher/nachher).
Ich werde es jetzt aber einfach mal drauf ankommen lassen, solange ohnehin noch Garantie auf das Teil besteht. Habe ebenfalls einen Kurbelwellensimmerring von Febi Bilstein verbaut, der bereits wieder sifft (trotz korrektem Einbau: gereinigt, staubfrei trocken und keine Phase auf der KW vorhanden). Ich kann nur ...
Moin,
für W222 MJ 2015 (MJ Code 805) suche ich folgende Dokumente:
PE82.60-P-2057SEA Funktionsschema Elektrik Digital Audio Broadcasting Funktion
PE82.60-P-2108SEA Elektrischer Schaltplan Steuergerät Tunereinheit
AR8260-P2002LF Tunereinheit aus-, einbauen
AR8260-P8003LF Antennenverstärker(A2/19) aus-, einbauen
Sofern dort nicht inkludiert: Anleitung zum Ausbau der Innenverkleidung C-Säule links
Falls es lieber ist, dann gerne auch für den Privatgebrauch per Nachricht / PN
Herzlichen Dank
Ich hab gerade bei https://edison.handelsblatt.com/.../23838528.html gelesen, daß es die S-Klasse künftig nur noch als Hybrid geben soll. Ich vermute, daß das mit den zu erfüllenden CO2 Grenzwerten zu tun hat. Ich frage mich nur ernsthaft wie man sicherstellen will, daß der Nutzer das Ding auch per Stecker lädt. Wenn das nicht geschieht dann senkt höchstens die Rekuperation den Schadstoffausstoß...
Herzliches Hallo an alle
Ich habe vor mir ein S 500L 1998 zuzulegen das Fahrzeug lässt sich nicht mehr auf Fahrniveau anheben durch lange Standzeit
nun meine Frage was dürfte das ggf. Kosten bzw was könnte das sein
Preis für das Fahrzeug 3000 €
vielen dank für jede Antwort
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer Idee:
woher konnte ein leises, doch aber immer wahrnehmbares Geräusch kommen, das hauptsächlich im Lehrlauf in Stellung P oder N leichter und kommend aus dem Motorraum zu hören ist? Dasselbe Geräusch ist auch beim langsames entspantes Fahren ebenso wahr zu nehmen. Es handelt sich um ein Schleifgeräusch, oder um ein Ansaugluftgeräusch.
Die Werkstatt konnte nichts brauchbares feststellen. Das Geräusch nehme ich als Fahrer mehr war. Auf der Beifahrerseite ist es kaum oder nicht zu wahrnehmen.
Ich habe auch 1x es so auch wahrgenommen, dass IRGENDWANN (das war nicht reproduzierbar) das Geräusch im "P" da war, dann habe ich etwas Gas gegeben...