Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes S-Klasse & CL
Viewing all 10587 articles
Browse latest View live

W126 Probleme beim Bremseentlüften

$
0
0

Guten Morgen ,

Ich hab folgendes Problem beim entlüften der Bremse.

Hab die hinteren Bremssättel überholt und wollte die Bremse entlüften , hinten kein Problem Pedal lässt sich zu 2/3 durchtreten sobald die entlüftungsschraube aufgedreht wird kann man das Pedal komplett durchtreten bremsflüssigkeit kommt raus... soweit so gut .. beide Seiten hinten gehen ...

Das Problem ist Vorne , Pedal lässt sich auch zu 2/3 durchtreten wenn man jetzt die entlüftungsschraube aufdreht passiert nichts es kommt etwas bremsflüssigkeit aber das Pedal geht einfach nicht weiter runter ... sowohl links und rechts .

Hinten bremst er auch vorne gar nicht mehr.

Bremsflüssigkeitsbehälter ist Rand voll beide Kammern ..

Einer ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Hat jemand Erfahrungen mit Luftferbeinen von ATP W220

$
0
0

Hallo zusammen

ich habe eine Frage bezüglich Luftfedern für meinen W220 S500

Bei der Suche nach passenden Federn bin ich neben den Arnott und Billstein auch auf ATP Federn gestoßen.

Nun meine Frage die Kosten für vorne und hinten zusammen knapp die Hälfte von den Bilstein und Arnott

Kennt jemand die Firma ATP oder hat jemand bereits Erfahrungen mit den Federn gemacht?

Hier noch der Vergleich

te-taxiteile

2x hinten Arrnott 800,-

2x vorne Billstein 1200,-

atp autoteile

2x hinten ATP Art.10429326 um 704,-

2x vorne ATP Art.10429327 um 333,-

Das wäre knapp die Hälfte, stellt sich nur die Frage ist die Qualität auch die hälfte oder sogar schlechter?

Wobei die Hälfte bei mir dann noch immer fast 150tKm wär...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

C126 500 (1988): Leerlauf sägen, Steuergerät für Leerlaufdrehzahlregelung defekt

$
0
0

Hallo,

der Motor fällt mit Leerlaufsägen und auch hohem Leerlauf auf. Der Verdacht fiel auf das Steuergerät für die Leerlaufdrehzahlregelung.

Teilenummer 002 545 40 32.

Tatsächlich sind darin zwei Widerstände verkohlt/verbrannt. Deren Wert darf man nun über die Ringfarben bestimmen, was für meine Augen selbst mit Lupe langsam anspruchsvoll wird. Bei der Suche im (englischsprachigen) Netz fand ich auch Schilderungen, dass die Transistoren oftmals anfällig sind. Habe sie nicht überprüft.

Stimmt das, selber Erfahrungen damit gesammelt? Neu gibt es die Stg. nimmer, gebraucht (Mit ungewissem Zustand) ebenso in Goldstaub aufgewogen.

Mit was entfernt man relativ schonend und dennoch gründ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

W140 couch

W221 S350 Totalausfall Elektronik !?

$
0
0

Liebe Forenmitglieder,

mein S350 (Bj 2005, W221) ist heute an der Ampel stehengeblieben, sämtliche Elektronik gab keinen Mucks mehr von sich, sogar die Warnblinkanlage blieb aus. Nach einer halben Minute war der Strom wieder da und ich könnte den Wagen heimfahren. Montag werde ich hoffentlich eine Werkstatt erreichen.

Wie kann es sein, dass das komplette Bordnetz ausfällt? Alles war dunkel, auch der Tacho.

Steuergerät? LiMA? Kurzschluss?

Wäre für einen Tipp dankbar.

Grüße ans Forum!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

W220 Mopf auf vor Mopf Scheinwerfer einfach umstecken ?

$
0
0

Also grade zufällig hier , einen W220 zum ausschlachten gefunden - ich bin bis jetzt nicht wild darauf gewesen , aber ich überlege clarglass und hinteren Rücklichter umzubauen

Meiner ist 2001 mit Xenon aber streuscheibe - der der jetzt da angeboten wird ist Mopf , Xenon - ist der Umbau möglich ? Weil beide Xenon ? Oder ist das mit doch großem Aufwand verbunden? Der Typ sag natürlich passt so direkt - da kommt die frage auch - Steuergerät- erkennt der die oder Katastrophe wieder ? Hinten denke ich mal wird es keine Probleme geben ! Oder?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Bin wieder zurück - nach über 3 Jahren S-Klasse-Pause ;)

$
0
0

Servus meine Lieben,

der Eine oder Andere wird sich sicher noch an mich erinnern!

Melde mich nach 3 Jahren S211 (den ich aber noch auf Wechselkennzeichen laufen habe, wird evtl. mein Winterauto), wieder zurück im S-Klasse Forum.

Mittlerweile habe ich die Schnauze voll von elektronisch piepsenden Plastik-Autos, die einen ständig bevormunden wollen:D

Obwohl ja da mein 211er diesbezüglich eh relativ brav war, da ich ihm sämtliche "Flausen" ausprogrammieren lassen habe, aber trotzdem wurde ich mit dem Wagen nie richtig glücklich. Einige von Euch wissen das ja wahrscheinlich noch...

Langer Rede kurzer Sinn, ich habe mir nun wieder ein richtiges Auto gegönnt!

Nach jahrelanger Suche wurde es nun ein 280 S, mi...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Sturz Hinterachse cl 600 c215

$
0
0

Moin

Ich hab gestern bei meiner handwäsche bei genaueren hingucken gemerkt, dass auf der hinterachse beide Reifen anscheinend negativen sturz haben und auf der Innenseite fast kein Profil mehr ist. Meine frage ist jetzt ,ob man auf der hinterachse den Sturz einstellen kann also ob man es bei einem 215 überhaupt machen kann oder ob es komplizierter ist als bei anderen Autos. Meine zweite Frage wäre an was es liegen könnte dass beide Reifen sturz haben, ob irgendwas ausgeschlagen ist. Ich finde es komisch ,dass es auf beiden Seiten gleich ist aber vielleicht hat der Vorbesitzer es ja auch so eingestellt.

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

CL 500, Fahrwerk vorne rechts sackt bei jedem Stop ab, Graue ABC Warnung erscheint bei Ampelstopp

$
0
0

Hallo,

ich habe im September 2018 einen CL 500, Bj. 2002, mit 250000 km günstig in England erworben. Mir war bewußt, dass dieses Fahrzeug einen nicht unerheblichen Reparaturstau hatte. Die Problematik speziell des ABC Fahrwerks war mir nicht bekannt.

Beim TÜV bekam ich eine 2 seitige Mängelliste mit dem Hinweis, wenn das Fahrzeug in Deutschland zugelassen wäre, müßte der Prüfer es sofort aus dem Verkehr ziehen.

Mercedes wollte für die Ersatzteile die nach der Mängelliste zu beschaffen waren (ABC Fahrwerk war hier noch nicht berücksichtigt) 4500 Euro, und ich überlegte den Wagen zu verschrotten.

Für ca 10 % des Daimlerpreises habe ich dann die Teile auf dem freien Markt erworben und mit ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Winterräder CL auf S Coupe

Unser S 400 CDI - alles hat ein Ende...

$
0
0

Hallo, zusammen...

Das wird dann vermutlich jetzt erstmal mein letztes Posting in diesem Forum... - Wir mußten uns vergangene Woche leider von unserem "Großen" trennen.

Der TÜV hat das Lenkgetriebe und die Kraftstoffleitung beanstandet; außerdem springt er seit ca. 1 Woche sporadisch einfach nicht mehr an - laut ADAC die Kraftstoffpumpe am Tank; laut Mercedes-Benz-Werkstatt ist im Fehlerspeicher (wieder `mal!) nichts zu finden... :confused:

Damit gerät uns das Auto leider mehr und mehr zu einer Kombination aus Lotterie und Spardose ohne Boden, und so haben wir uns schweren Herzens dafür entschieden, ihn zu veräußern - anbei noch ein Bild seines Tachostandes bei unserer letzten Fahrt...

Über 7,5 Jahre und m...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Keine diagnose möglich ecu antwortet nicht.

$
0
0

Hallo habe ein w220 320 habe immer mit icarsoft v2.0 auslesen können von jetzt auf gleich keine Verbund mehr zur ecu sagt es .Ich habe noch so ein adapter für mein handy für touqe damit kann ich alle livedaten auslesen...komisch...daruf hin habe ich im Motorraum die Sicherungen alle durch gemessen auf beiden Seiten und unter der Rückbank auch. Der Wagen hat keinen Fehler alles läuft wie es soll auch alle Helferlein gehen .. ich habe über das Klima bedienteil auch versucht auszulesen da wurde nur diag.fehler--- angezeigt .. ich glaube ich habe ein canbus problem.......was kann ich noch machen ????

Ps

Mein icarsoft v2.0 geht habe ihn an einem andere Wagen getestet

.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Star diagnose im Raum 32130

Benzinschlauch austauschen W116

$
0
0

Hallo Leute,

bei meinem W116 ist der Benzinschlauch zwischen Kraftstoffpumpe und Druckregler (Membran) undicht. Gummi porös, Sprit tropft raus....

Ich hab die Schlauchschellen gelöst und versucht den Schlauch abzumachen. Da kam mir einiges an Sprit entgegen! Hab schnell wieder alles fest gemacht.

Frage: Läuft das bis der Tank leer ist, oder nur was noch in den Leitungen ist? Der Tank ist 3/4 voll, also ca. 65-70 Liter. :rolleyes:

Kann mir noch jemand sagen welchen Schlauch, welche Größe ich beschaffen muss?

Ich würde das gerne selbst erledigen. Bin kein Kfz- Spezialist, habe aber handwerkliches Geschick.

Was muss ich noch beachten? Rauchen werde ich dabei nicht...:eek:

Danke für euren Rat! :)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Kaufempfehlung Mercedes Benz W221 S350 4MATIC?

$
0
0

Hallo Leute,

Ich bin am überlegen mir einen gebrauchten Mercedes Benz W221 S350 4Matic in der Langversion mit Bj 2013 zu kaufen. Nur wollte ich mich informieren ob es bei der Serie irgendwelche bekannten Probleme gibt?

Denn bei meinen bisherigen Recherchen finde ich nur etwas über S500, etc und dort sollte das Luftfahrwerk des öfteren Probleme gemacht haben. Auch habe ich des öfteren Probleme die Sachen genau zu verstehen worüber die Leute schreiben, weil ich im beim Thema Auto bzw. dessen Technik nur die Grundlagen verstehe.

Fährt jemand von euch das Auto und oder kann mir jemand dazu etwas genaueres sagen?

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für eure Antworten.

Lg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

W220 S500 Motorkontrolllampe kommt ab ca. 4000 RPM

$
0
0

W220 S500 Bj. 2003

Unter Last, bei ca. >4000 RPM geht die Leistung kurz runter, dann ruckelnder Motorlauf MKL dauerhaft an. .

Fehlerspeicher meldet ignition fault auf Zylinder 1!

Fehlerspeicher zurückgesetzt Motor läuft schön rund, bis unter Last die Drehzahl über 4000 RPM steigt.

Dann tritt der Fehler sofort wieder genau so auf.

Alle Kerzen sind NEU;

alle Zündkabel und Stecker sind NEU;

alle Zündspulen sind NEU;

Einspritzventil am Zylinder 1 NEU.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

:confused::confused::confused:


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Mercedes 560 SEL

$
0
0

Ich besitze derzeit einen sehr guten 300 SEL aus 1/1991. Jetzt habe ich die Möglichkeit, einen anthrazitfarbenen 560 SEL mit 200 TKM, Reiserechner, Schwarzem Leder, Sitzheizung vorne und hinten, elektr. Rückbank, C Netz Telefon aus 9/1987 mit H Kennzeichen zu erwerben für 15.000€ von einer Person meines Vertrauens, die den Wagen gecheckt und für gut befunden hat.

Beide Mercedes werde ich wohl auf Dauer nicht halten können. Meine Fahrleistung beträgt ca. 5.000 km im Jahr. Würdet ihr Euch ins Abenteuer stürzen oder brav einen 3,0 Liter mit 180 PS weiterfahren und auf absolute deutsche Oberklasse verzichten?

Der 560er reizt mich. Sehr. Aber flößt mir auch etwas Respekt ein.

Liebe Grüße

Bardo


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

motorlüfter umdrehungen

$
0
0

Moin

Meine frage ist mit wie viel umdrehungen so ein motorlüfter läuft. Wenn er auf Hochtouren dreht und wenn er einfach mitläuft. Vielleicht hat jemand ein paar Daten.

Mein motorlüfter hat 850w. Wäre mal interessant zu wissen.

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Holz Mittelkonsole löst sich beim W140

$
0
0

Hallo,

bei meiner S-Klasse Baujahr 1994 löst sich leider das Holz in der Mittelkonsole, siehe Fotos. Es ist mir schon bei einigen W140 Modellen aufgefallen, dass sich das Holz löst bzw. absteht. Woran liegt das eigentlich? Und wie bekomme ich es wieder fest? Brauche ich neue Clipse?

Ich wollte das Holz sowieso ausbauen und wieder aufarbeiten lassen, da es ein paar unschöne Stellen hat und der Klarlack gerissen ist. Der Rest vom Holz im Auto ist zum Glück makellos.

Viele Grüße

P.S. Sorry das die Bilder hier "gedreht" sind...auf meinem Mac werden sie richtig dargestellt.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

S Klasse Coupe 2014 Ambientebeleuchtubg

$
0
0

Hallo Leute,

ich schreibe euch im Auftrag von meinem Bruder. Es handelt sich um ein S Klasse Coupe vom Jahre 12/2014. Meinem Bruder ist aufgefallen, das die Ambientebeleuchtung in der Limousine um einiges heller und präsenter ist wie im Coupe. Uns ist bewusst das die Limousine eine andere Anordnung der LED's hat, jedoch ist die helligkeit selbst auf Stufe 5, im vergleich sehr schwach...hat jemand eine Idee, ob man die LED's durch ein Software Update heller leuchten zu lassen? Es müssten doch eigentlich die selben LED's wie in der Limousine verbaut sein. Oder ist so ein wunsch nicht umsetzbar? Ich würde mich über eure Hilfe freuen und über jeden Tipp wäre ich dankbar.

Mit freundlichen grüßen aus Stuttgart


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum
Viewing all 10587 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>