Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes S-Klasse & CL
Viewing all 10587 articles
Browse latest View live

W221 S600 Vibration und Brummen nahe Leerlauf. Servopumpe / Lenkgetriebe?

$
0
0

Hallo Zusammen,

mein W221 (S600, Bj 2007, 50tkm) zeigt ein brummendes Geräusch bei etwa 900-1200 Umdrehungen. Ganz im Leerlauf (Richtung 800) verschwindet es, bei höheren Drehzahlen ebenfalls. Die Vibration ist an der Lenkung zu spüren. Unabhängig ist es von Fahrgeschwindigkeit, Lenkeinschlag, Höhe des Fahrwerks, Gang. Ein erster Werkstattbesuch zeigte, dass es nicht von Motor / Antriebsstrang kommt und hat es auf Servopumpe / Lenkgetriebe eingegrenzt. Das Servo-Öl selber zeigt keine Auffälligkeiten und keinen Abrieb.

Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

W140 CL 500 Klimakompressor

$
0
0

....konnte heute nach 3 stunden arbeit die nummer auf meinem klimakompressor entziffern.

A0002342411

weiß jemand ob die zusätzliche bezeichnung 75B16C DENSO etwas zu sagen hat ?

und wenn ja ..was ?

die jungs vom freundlichen wussten das auch nicht.

danke + virenfreien gruss

JL


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Mercedes W221 Fahrersitz

$
0
0

Hallo Mercedes Freunde,

ich habe eine Frage bezüglich des Fahrersitzes. Vor einer Woche, bin ich in einem Kreisverkehr etwas zügiger unterwegs gewesen. Die Sitzwangen haben mich dann "gepackt", sich dann aber leider nicht mehr von alleine gelöst. Kann man dies auch manuell umstellen, da es sich ungemütlich, während der Fahrt im Fahrersitz anfühlt?

MfG

Uli


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Holzteile lackieren oder neu furnieren

$
0
0

Hallo,

hat jemand einen Tipp wo man Holzteile vom W140 neu furnieren lassen könnte. Kenne zwar eine Adresse, aber das ist unglaublich teuer. Weiß jemand was für ein Lack auf den Holzteilen ist? Habe gelesen dass die Holzteile damals eine Möbelschreinerei gemacht hat. Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

S600 M137 und M275: Zündkerzenkontakt im Leiterrohr vor Korrosion schützen

$
0
0

Servus, aus gegebenem Anlass habe ich meine Zündkerzen in der dicken Diva gewechselt. Dabei ist mir aufgefallen, dass mindestens eine Zündkerze am Pluskontakt (Kappe) korrodiert ist. Das - meines erachtens - dazugehörige Leiterrohr des Zündmoduls sah ähnlich mies aus: das Plastikröhrchen innen drin, welches die Spiralfeder ummantelt, die auf die Kappe gesteckt wird war brüchig. Als ich dann mit einem Schraubendreher ins Rohr stach, zerbrach es auch gleich.

Jedenfalls habe ich das Rohr gerade getauscht. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Konstrukteure der Module für das Punktschweißen der Rohrkontakte an die Platine. Kein Wunder, dass man die Teile b...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

W221 Fahrersitz

$
0
0

Hallo Mercedes Freunde,

ich habe eine Frage bezüglich des Fahrersitzes. Vor einer Woche, bin ich in einem Kreisverkehr etwas zügiger unterwegs gewesen. Die Sitzwangen haben mich dann "gepackt", sich dann aber leider nicht mehr von alleine gelöst. Kann man dies auch manuell umstellen, da es sich ungemütlich, während der Fahrt im Fahrersitz anfühlt?

MfG

Uli


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

CL 500 C215 Batterie Fehlermeldungen

$
0
0

Moin

Meine frage ist wenn bei einem cl 500 c215 die batterie leer ist ob er dann fehlermeldungen raushaut. Also er zieht wohl irgendwo nebenstrom und ist nach 3-5 tagen leer ist das normal wenn die batterie nicht ganz voll ist dass er dann fehler meldungen rausspuckt? Ich habe jetzt öfter gehört dass es normal ist dass dann jede mögliche fehlermeldung ausgespuckt wird aber kann jemand mal seine Erfahrungen mit dem Thema teilen. Ich habe das selbe Auto noch als 600er und seine batterie war schadhaft und dort waren jetzt nicht wirklich fehlermeldungen. Wie finde ich die quelle die nebenstrom zieh...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Eure Meinung ist gefragt: W221 oder W222

$
0
0

Ich bin am Überlegen, ob ich meinen W220 (Baujahr 2000, 290.000km) gegen etwas neueres tauschen sollte. Ich hätte gerne euer Feedback und eure Erfahrungen. Mein W220 ist zwar technisch ohne Reparaturstau und hat sonst keine Mängel, nur das leidige Thema (optisch!) Korrosion. Man muss dauernd hinterher sein, dass die kritischen Stellen nicht zu echten Problemen werden. Man findet keinen ordentlichen Lackierer, der das optisch in Ordnung bringen will. Mir ist klar warum, denn die müssen für die Arbeit Gewährleistung bringen und das können die natürlich nicht, will ich auch gar nicht, aber rein rechtlich lässt sich das nicht ausschliessen. somit erhalte ich nur Ablehnungen.

Hatte versucht mich evt. ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Pannenstatistik

Verkleidung unter Handschuhfach lösen

$
0
0

Hallo,

wie bekomme ich die beiden Verkleidungsteile Nr. 10 und 200 ab?

Ich habe die unteren Karosseriesschrauben zwischen den beiden Teilen gelöst und die beiden Teile von unten auseinandergeschoben, trotzdem lassen sich die nicht abnehmen.

Kann sich jemand melden, der die schon mal ab hatte?

Besten Dank vorab

VG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Wie lange funktionieren UV-Marker in der Klimaanlage?

$
0
0

Meine Frage ist folgende. Ich habe vor etwa 14 Monaten einen Klimaservice mit Evakuierung und Neubefüllung machen lassen. Damals wurden UV-Marker mit eingefüllt. Könnte man evt. Undichtigkeiten heute noch, nach >1 Jahr, sichtbar machen können, oder sind solche Spuren bereits verschwunden? Ich habe damals, weil alles funktioniert hat, nicht innerhalb von 2-3 Wochen nachschauen lassen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Airmatik Frage zu Federbeinen

$
0
0

Mein S500 sackt schon seit geraumer Zeit nach längerer Standzeit vorne rechts etwas ab was mich bisher nicht gestört hat. Nun war er vorne aber ganz unten und es kam die Meldung "Airmatik zu tief"

Wenn ich das Fahrzeug starte, kommt er irgendwann wieder hoch. Wenn ich bei "Motor aus" auf dem Kotflügel wippe, dann hört man ein Zischen in der Ausfederbewegung.

Ich denke mal, dass der Federbalg undicht sein dürfte. Oder kann es dafür andere Ursachen geben?

Die Frage die sich anschließt ist folgende:

Hat jemand Erfahrung mit solchem Federbeinen?

https://www.ebay.de/.../362965523535?...

Taugen die was oder ist das Kernschrott? Für qualifizierte Antworten wäre ich dankbar.

Oder was würde Ihr empfehlen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Batterie reif, oder falsch gemessen?

$
0
0

Hallo Freunde des Sterns,

vorab sei gesagt das der Baby-Benz zur Zeit nur in die Werkstatt kommt, falls er stehen bleibt.

Bezüglich der Batterie habe ich mich eingelesen, aber aus Zeitmangel es folgendermassen getestet, nach 36Std. Standzeit in der Garage habe ich über den Schlüssel den Kofferraum entriegelt und die Batterie ausgemessen - 12V. Im Kombiinstrument wird mir max. 11,9 V vor dem Anlassen angezeigt, beim Startvorgang bis unter 11V, aber der Anzeige vertraue ich weniger.

Hintergrund: Seit längerem "spinnt" die Einstiegshilfe, nach einer Kurtzstrecke lässt sie mich im Stich und nach einer 20km Fahrt (Arbeitsweg) funktioniert sie wieder, das bewog mich an die Batterie zu denken.

Beim Kauf v...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

W220 Bj. 2001 Airmatic Druckablassventil C1338

$
0
0

Guten Tag liebe Gemeinde,

Ich hatte an dem Stecker von dem Druckablassventil einen Kurzschluss. (Kabel gammelig)

Darauf hin hat es auch eine Leiterbahn im Airmatic Steuergerät zerlegt.

Kurzschluss im Kabel vom stecker beseitigt dann ein gebrauchtes Steuergerät gekauft, leider ist der Fehler immer noch da.

Kabel vom Steuergerät zum Stecker habe ich auf Durchgang und Widerstand gemessen, beides iO.

Druckablassventil habe ich daraufhin auch erneuert, also nur das Ventil. Fehler immer noch da..

Ich weiß wirklich nicht mehr was ich noch testen soll?

Das gebrauchte Steuergerät wieder kaputt?

Kompressor?

Ventilblock?

Das spielt auch laut Tester keine Rolle, ob der Stecker dran ist oder ni...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

W220, Eine Wagenheberaufnahme ggfs. mit einer Schweller-Endspitze reparieren, Werkstatt gesucht


C215 Sicherungsbelegung

C215 Sicherungsbelegung Teil 2

Sicherungsbelegung 2. Teil die 2.

c215 batterie ladestrom

$
0
0

Der ladestrom ist bei über 13,8 nach dem das auto abgeschaltet ist(nicht abgeschlossen) fällt die voltzahl relativ schnell runter

Weitere sympthome:

Batterie nach 1-2 tagen leer

Softclose, zentralverriegelung geht nicht kofferraum kann man nirgends außer mit dem mechanischen schlüssel öffnen

Radio kasettenfach spinnt es öffnet immer und bleibt nicht zu

3 fehlermeldungen alle haben mit elektrik zu tun

Wenn man die türen schließt ziehen sich die fenster nicht immer hoch

Also ein paar sachen davon sind denke ich nicht der batterie geschuldet diese hat ja vernünftigen ladestrom oder dauert es bis batterie bedinkte sympthome weggehen muss die batterie länger konstanter funktionstüchtig sein?

Kann e...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum

Mercedes CL500 C216 Kettenrad

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem CL500. Das Fahrzeuge welches ich gefunden habe ist BJ 12/2007. Nun hab ich gehört, dass ab einer bestimmten Motornummer, das Problem mit dem Kettenrad behoben wurde. Die Motornummer des Fahrzeuges lautet: 273961 30 211524. Könnt ihr mir sagen, ob dieses Fahrzeug auch davon betroffen ist ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes S-Klasse & CL Forum
Viewing all 10587 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>